PRESSEMITTEILUNG
Dein Fenster zu einer besseren Welt
Fensterbauer Kaspari setzt auf E-Mobilität, Solarstrom und umweltfreundliche Fenster
Die Schreinerei Kaspari in Lutzerath hat ein Baustellenfahrzeug mit Elektroantrieb
angeschafft, um damit sauber und umweltfreundlich neue Fenster auszuliefern oder zu
Service-Einsätzen zu fahren. Für Geschäftsführer Holger Kaspari ist dies ein weiterer
konsequenter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit des Unternehmens: „Wir haben auf unserem
Betrieb ein Photovoltaik-Anlage montiert, die mehr Strom liefert als wir verbrauchen. Wir
führen jährlich rund 9 Tonnen alte Kunststoff-Fenster dem Recycling zu und sparen so mehr
als 15.000 kg klimaschädliches CO 2 ein. Mit dem neuen Elektrofahrzeug unterstützen wir die
Initiative des Herstellers unserer Kunststoff-Fensterprofile KÖMMERLING mit dem Motto
„Dein Fenster zu einer besseren Welt“. Sie hat unter anderem zum Ziel, dass sämtliche
KÖMMERLING-Partnerbetriebe der Fensterbranche auf E-Mobilität umsteigen.“
Es sind also viele Faktoren, die bei Kaspari zusammenkommen, um verantwortlich für die
Zukunft und die kommenden Generationen zu handeln. Den größten Effekt sieht Holger
Kaspari im Einbau moderner Kunststoff-Fenster. „Wenn wir ein neues Fenster bei Kunden in
unserer Region einbauen, dann ist das immer ein konkreter Beitrag zum Klimaschutz. Denn
jedes neue Fenster von uns senkt aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmung den
Bedarf an Energie und minimiert so den CO 2 -Ausstoß. Ich denke, dass neue Fenster ganz
wesentlich zum Erreichen der Klimaziele beitragen. Darauf sind wir stolz. Denn in der
Öffentlichkeit stehen immer die großen Projekte oder großen Konzerne im Mittelpunkt.
Dabei leistet das Handwerk mit seinen vielen kleinen und mittelständischen Betrieben einen
enormen Beitrag“, so Holger Kaspari.
Für Holger Kaspari bedeutet Nachhaltigkeit aber noch mehr. Nach seinen Worten gehört es
auch dazu, dass die Fachbetriebe vor Ort sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen.
Seit der Gründung der Schreinerei Kaspari im Jahr 1968 kennen und vertrauen die Kunden in
der Region dem Unternehmen. Kaspari dazu: „Wir beschäftigen qualifizierte Mitarbeiter und
bilden jedes Jahr junge Menschen aus. Nicht, weil wir das müssen, sondern weil wir das
wollen. Es ist unser aktiver Beitrag zur Gesellschaft und für die Zukunft der kommenden
Generationen. Dabei setzen wir auf eine erstklassige fachliche Qualifikation unserer
Mitarbeiter. In unserer Arbeit und unserem Engagement stecken enorm viele Mehrwerte für
unsere Kunden. Und es macht Spaß, wenn man die Resultate sieht. Wenn man das alles
zusammenzählt, kann man wirklich sagen: Wir bauen Fenster für eine bessere Welt.“